Diego und die Weinberge

ÜBER UNS

L'erta di Radda

Der Name dieses Weines ist unlöslich mit den Eigenschaften seines Herkunftsgebietes verbunden. Tatsächlich stammt er vom starken Gefälle (Erta = Steigung) der Weinberge ab, die sich unweit des historischen Zentrums von Radda in Chianti befinden. L’Erta di Radda ist ein kleiner Familienbetrieb unter Leitung von Diego, der sich in Personalunion um alles kümmert, vom Beschneiden der Weinreben bis hin zur Vermarktung des Weines.

Diego Finocchi

Das Projekt “L’Erta di Radda” erblickt im Jahr 2006, dank der Leidenschaft und der Verbundenheit Diegos mit seiner Heimat, das Licht der Welt. Doch der Weinberg selbst hat ältere Wurzeln. Dann, im Alter von 24 Jahren, packte Diego die Gelegenheit beim Schopf und kaufte von einem alten Bauern in Radda 5 Hektar eines Weinberges und verwirklichte seinen Traum: Vom Studenten des Weinbaus und der Weinkunde zum Hersteller seines eigenen Weines.

Bis zur Weinlese im Jahr 2008 wurde der produzierte Wein gänzlich an Großabnehmer oder Abfüllunternehmen verkauft. Beginnend mit der Weinernte 2009 konzentriert sich Diego auf eine Auswahl von Trauben der ältesten Reben, um seinen eigenen Chianti Classico herzustellen: Den L’Erta di Radda.

Die Weinberge

Die im Jahr 1967 gepflanzten Weinstöcke wurden im Laufe der Zeit teilweise erneuert: 1 Hektar im Jahr 2006 und ein weiterer Hektar im Jahr 2009. Seit diesem Jahr folgt die Produktion des Weines auch den Richtlinien des biologischen Weinanbaus und respektiert die Umwelt, den Erdboden und die Biodiversität.

Eigenschaften des Bodens: Lehmhaltig/sandig mit gutem Vorkommen von Galestro und Alberese

Höhe und Lage: 430 m über Meereshöhe, Südost

Bebauungsdichte: Neue Rebstöcke 0,8 x 2,50; alte  Rebstöcke 1 x 3

Ertragshöhe pro Hektar: Alte  Rebstöcke 30 Hektoliter; neue Rebstöcke 50 Hektoliter

Zeitraum der Weinlese: Die Weinernte wird komplett von Hand ausgeführt und zwar in der ersten Oktoberhälfte für den Sangiovese und Ende September für den Trebbiano und Malvasia.